von Jutta Seliger
Unter diesem Motto stand der erste ökumenische Stadtteilgottesdienst am 9. September 2012 anlässlich der Arheilger Gewerbeschau. Ob jung oder alt, evangelisch, katholisch oder evangelikal – viele haben dieses Angebot des gemeinsamen Betens und Hörens auf Gott wahrgenommen. Der Text aus dem Buch Jeremia wurde von Pfarrerin Themel von der Kreuzkirchengemeinde, praxisnah sowohl für das Gewerbe als auch für uns als Sozialgemeinschaft in diesem Stadtteil interpretiert.
Die Bedeutung des Erhaltes des Mittelstandes als Rückgrat der Wirtschaft, Bildung und Ausbildung, Betreuung von Demenzkranken sowie die Anteilnahme am Nächsten in der Fürsorge und im Gebet waren Schwerpunkte der Predigt. Die Aufforderung Jeremias „Suchet der Stadt Bestes“ gilt sowohl heute wie damals für alle, auf allen Ebenen und in allen Bereichen.
Den musikalischen Beitrag leistete die Stadtmission mit Liedern, in die auch die Konfirmanden begeistert einstimmen konnten.
Die Kollekte wurde zugunsten der Demenzarbeit in Arheilgen gesammelt.
Kommentar eines Besuchers: Bei diesem Gottesdienst passte alles!
Bleibt zu wünschen, dass dieses Novum zur Tradition wird.