Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Schön, dass du vorbeischaust.

Wir sind die Evangelische Stadtmission Arheilgen – eine eigenständige Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche.

Neben vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche findest du bei uns Alltagspausen für Frauen, Aktionen für Männer und kleine, persönliche Gruppen aller Altersgruppen zum gemeinsamen Bibellesen. Sonntags um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst. Dieser ist das Herzstück unseres Gemeindelebens.

Wir glauben, dass Gott jeden einzelnen Menschen unendlich liebt – also auch dich! Er sehnt sich nach einer ganz persönlichen Beziehung mit dir. Das treibt uns an, eine ganz persönliche Gemeinde zu sein, in der du Gemeinschaft erleben, Jesus finden und Nachfolge leben kannst.

Schau dich um und komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf dich!

 

Alle Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, die Spaß am Singen haben, sind herzlich eingeladen, beim Kinderchor "SingKids" der Stadtmission mitzusingen. Es ist ein Projektchor, der vier tolle Weihnachtslieder einüben wird, um sie am 24. Dezember im Heilig Abend-Gottesdienst vorzutragen.

Im Vorfeld bekommen die Kinder die Lieder zum Anhören zur Verfügung gestellt, um sie dann an fünf Probeterminen im Dezember gemeinsam einzuüben.

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte meldet euch an, damit ihr alle wichtigen Infos vorab zugeschickt bekommen könnt.

ACHTUNG: Die erste Probe findet am 5.12.25 um 15:45 Uhr statt.

Wir freuen uns auf euch und einen wunderschönen Heilig Abend!

Liebe Frauen!
Lissy Schneider macht sich mit uns Gedanken über die Stärken, die jede von uns hat und auch die Schwächen, mit denen wir ausgestattet sind. Ihr ist dabei besonders wichtig, dass Schwächen nicht automatisch Schwachstellen sind.

Lissy, Jahrgang 80, ist verheiratet, Mama von drei Töchtern und arbeitet als Traumapädagogin in einer JVA. Sie liebt Lakritz, leckeren Kaffee und gute Bücher.

Wir laden Dich herzlich zu dieser Alltagspause ein - ein Abend zum Innehalten, Auftanken und Inspirieren lassen:

Freitag, 28. November 2025, 19:30 Uhr in der Stadtmission Arheilgen

Wir freuen uns über Deine Anmeldung.

Dein Alltagspausen - Team

Ein langer, fröhlicher Zug mit vielen bunten Laternen schlängelte sich am vergangenen Donnerstag durch die Schleichwege Arheilgens. Viele neue und auch altbekannte Familien ließen sich zum Laternenumzug von den Kindergruppen Flohzirkus und einladen. Es war ein schöner, kurzweiliger Umzug mit einigen Stopps zum gemeinsamen Singen. Zurück in der Stadtmission wurden die Kinder und Eltern mit süßen Brötchen und Tee empfangen und blieben noch eine Weile gesellig beisammen. Es war ein fröhliches Miteinander, das einlud, sich nächste Woche in den Kindergruppen wiederzusehen.

Nach langer Vakanz hat die Ev. Stadtmission Arheilgen seit 1. August 2025 wieder einen Pastor: Björn Zymna ist seit mehreren Jahren im Gemeindedienst im Landeskirchlichen Verband tätig und verfügt über eine umfangreiche Erfahrung. Sein Theologiestudium hat er auf St. Chrischona, Nähe Basel, absolviert. Das Studium und vor allem sein Glaube an Jesus Christus sind die Basis seines Dienstes und seines Lebens. Mit viel Eifer und Begeisterung stellt er sich den vielseitigen Aufgaben.

Die Jugendpastorin Natalie Seitz leitet seit 5 Jahren sehr erfolgreich die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde. Ihre Schwerpunkte sind neben Sport, Spiel und Spaß die kindgerechte Vermittlung biblischer Geschichten. Mit viel Kreativität widmet sie sich diesen Herausforderungen und begeistert Kinder und Jugendliche.

Unterstützt werden beide von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern bei der Gestaltung der Gottesdienste sowie bei den vielen Angeboten für Kinder, Jugendliche, für Männer und Frauen und auch für Senioren. Die Gottesdienste finden jeden Sonntag um 10 Uhr im Gemeindehaus in der Römerstraße 34 statt. Gäste sind herzlich willkommen!

Das war eine tolle Zeitreise durch die Flipperwelt. Die Teilnehmer vom männERleben erlebten ein Spaßturnier bei einem leidenschaftlichen Flipperautomaten-Sammler in Hattersheim. Es hat richtig Spaß gemacht und der Hausherr hat uns vor Ort ganz wunderbar angeleitet und verköstigt.

Danke an alle, die dabei waren und für die Idee, Initiative und Umsetzung!