Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Schön, dass du vorbeischaust.

Wir sind die Evangelische Stadtmission Arheilgen – eine eigenständige Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche.

Neben vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche findest du bei uns Alltagspausen für Frauen, Aktionen für Männer und kleine, persönliche Gruppen aller Altersgruppen zum gemeinsamen Bibellesen. Sonntags um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst. Dieser ist das Herzstück unseres Gemeindelebens.

Wir glauben, dass Gott jeden einzelnen Menschen unendlich liebt – also auch dich! Er sehnt sich nach einer ganz persönlichen Beziehung mit dir. Das treibt uns an, eine ganz persönliche Gemeinde zu sein, in der du Gemeinschaft erleben, Jesus finden und Nachfolge leben kannst.

Schau dich um und komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf dich!

 

Frieden in der Ukraine und Frieden in der Welt! Die aktuelle Situation erfordert die Unterstützung im Gebet.

Mit Bezug auf Sacharja 4, 6: „Es soll nicht durch Heer oder Kraft sondern durch meinen Geist geschehen!“ laden wir alle Interessierten donnerstags um 20 Uhr zum Friedensgebet ein. Das Gebet findet im Gemeindehaus, Römerstraße 34, statt.

In der zweiten Herbstferienwoche bauten viele Kinder vormittags an einer großen LEGO®-Stadt im Saal der Stadtmission Arheilgen. Es war eine geniale Woche und ein voller Erfolg!

Klick auf "weiterlesen", um dich mithineinnehmen und Revue passieren zu lassen.

Kulinarisch wurde es an diesem Abend und es ging sprichwörtlich „um die Wurst“. Jan und Matthew hatten 5 Rezepte inkl. aller Zutaten zusammengestellt und in kleinen Gruppen gab es nun die Aufgabe, aus dem Rezept eine essbare Wurst herzustellen. Es wurde exotisch und traditionell, scharf und süß und tatsächlich gab es bei der späten Verkostung aller Endprodukte ein deutlich vernehmbares „hmmm“ aus allen Tischecken. Als stolzer Koch dufte man von jeder Wurst-Kreation noch etwas als Care-Paket mitnehmen, so dass auch nächsten Tage noch ganz im Zeichen der Wurst standen.

 

Der Weg führte die Wandertruppe mit der Bahn in den schönen Taunus und natürlich entschied man sich bei der Wahl nach der Weglänge für die große Runde - echte Männer eben. Der Blick vom Feldberg auf die Umgebung, bei blauem Himmel und bestem Wetter, war alle Mühen wert. Neben leckerem Essen und Trinken waren gute Gespräche an diesem Tag stete Begleiter und der Tag mit Harry rundum gelungen.

Bei angenehmen Temperaturen haben wir uns zum Bouleplatz Klein-Gerau aufgemacht und haben – statt es selbst zu tun - die Kugeln in den Mai tanzen lassen. Wer bisher nie über die heimische Boccia-Karriere hinauskam, konnte hier viel dazulernen. Von Vereinsprofis angeleitet spielten wir in immer wieder verschieden zusammengestellten Teams und mit jeden neuen Wurf wuchs der eigene Ehrgeiz, beim nächsten Mal dem Schweinchen noch näher kommen zu wollen. Manuel umsorgte uns mit Futter für Leib und Seele und so hätte das Flutlicht für viele noch deutlich länger anbleiben können.